Eine Waschmaschine mit neuem Maßstab für effektives Waschen, in schlichtem, eleganten Design und die sich gleichzeitig intuitiv bedienen lässt.
Kann ein Trekkingrucksack in der Waschmaschine gereinigt werden?
Einen Trekkingrucksack besitzen fast alle Outdoor-Fans. Dieser bietet relativ viel Platz, trotzt selbst schlechtem Wetter durch die atmungsaktive aber wasserabweisende PU-Beschichtung und kann meist komfortabel transportiert werden. Doch früher oder später ist der Rucksack verunreinigt und der erste Gedanke lautet sofort „Waschmaschine“. Doch bei der Reinigung eines Trekkingrucksacks gibt es so einiges zu beachten.

Nach einem gelungenen Trekkingurlaub steht meist die Reinigung des Rucksackes an. Bildquelle: © Jens Ottoson / Fotolia
Weiterlesen »
Veraltete Haushaltsgeräte fachgerecht und umweltbewusst entsorgen
Der sogenannte Haushaltsschrott nimmt von Jahr zu Jahr an Umfang zu. Dabei können aus praktisch allen Geräten wertvolle Stoffe gewonnen werden, die als sogenanntes Recyclingmaterial wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden und erneut Verwendung finden.
Weiterlesen »
Beliebte Haushaltsgeräte für das Badezimmer
In den meisten Fällen ist das Bad der kleinste Raum in den deutschen Wohnungen. In einigen Bädern wird auch auf eine Badewanne von www.nettesbad.de verzichtet und zur Ganzkörperreinigung steht eine Duschkabine zur Verfügung. Einige Menschen sind der Meinung, diese Variante sei hygienisch besser.

Im kleinsten Raum der Wohnung befinden sich viele wichtige Haushaltsgeräte. Bildquelle: Siegfried Fries / pixelio.de
Weiterlesen »
IFA 2012: Moderne Haustechnik muss funktional und designtechnisch überzeugen
Der Anspruch an modernes Wohnen, das nicht nur funktional überzeugt, sondern auch designtechnisch etwas her macht, hat nun auch Küche und Badezimmer erreicht. Standardgeräte wie Waschmaschine und Co. sind nicht mehr einheitlich weiß und viereckig, sondern fallen durch ungewöhnliche Formen und Farben auf, was ihrer Technik keinen Abbruch tut. So zeigte die IFA 2012 ebenfalls sehr deutlich, dass die Hersteller von Haushaltsgeräten mit dem Design überzeugen wollen.
Bauknecht-Mutter Whirlpool streicht 5000 Stellen
Eine anhaltend schwache Nachfrage hat den weltgrößten Haushaltsgerätehersteller Whirlpool dazu veranlasst, mehr als 5000 Arbeitsplätze abzubauen. Der amerikanische Konzern, zu dessen Tochtergesellschaften unter anderem Bauknecht und Privileg gehören, gab Ende Oktober bekannt, dass in Europa und den Vereinigten Staaten etwa 10 Prozent aller Stellen gestrichen werden sollen.
Neue Trends auf der IFA 2011: Haushaltsgeräte mit A+++
Die Hersteller von Haushaltsgeräten setzen zunehmend auf Ökologie und präsentierten auf der IFA 2011 in Berlin vom 2. – 7. September die neue Generation an sparsamen Geräten unter der Bezeichnung A+++.
Beim Kauf einer Waschmaschine sollte vor allem auch an die Folgekosten gedacht werden
Die Waschmaschine gehört wohl zu den Elektrogeräten, die in keinem Haushalt fehlt und in vielen Familien mit Kindern mitunter täglich zum Einsatz kommt. Daher sind Zuverlässigkeit und Langlebigkeit wünschenswert, doch in Zeiten ständig steigender Energiekosten sind vor allem auch die Folgekosten in Form von Strom- und Wasserkosten zu bedenken. Geht eine Maschine kaputt, so muss meistens schnell Ersatz her: Viele orientieren sich hier nur am günstigsten Preis, doch dies sollte man vermeiden. Der Trend geht klar in Richtung energieeffiziente Geräte.
Defekte Hausgeräte
Wer kennt das nicht. Der Mixer ist kaputt, die Waschmaschine streikt und der Wasserkocher gibt den Geist auf. Was tun?
Wir leben in einer Wegwerf-Gesellschaft und denken über eine Reparatur erst gar nicht lange nach. Der nächste Elektronik-Fachmarkt wird aufgesucht und wir kaufen uns einfach ein neues Gerät. Weiterlesen »
Tipps zum umweltbewussten, wirtschaftlich- und gesundheitlich unbedenklichem Waschen!
Nicht nur Ihr Geldbeutel wird es Ihnen Danken schon bereits beim Kauf einer Waschmaschine die Umwelt nicht außer Acht zu lassen. Eine moderne Waschmaschine zeichnet sich durch geringen Wasser und Energieverbrauch aus. Dies schont die Umwelt und langfristig auch Ihren Geldbeutel.